Erklärung zur Barrierefreiheit
I. Geltungsbereich
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://asuro.de/ veröffentlichte Website der asuro GmbH und die dazugehörigen Microsites, nicht jedoch für hier extern verlinkte Angebote und Dienste.
Wir bemühen uns, unseren Webauftritt im Einklang mit den Bestimmungen des Hessischen Behinderten-Gleichstellungsgesetzes (HessBGG) sowie der Hessischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (HVBIT) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/212 barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie ergänzend der WCAG 2.2 Level AA wurden vollständig erfüllt.
II. Nicht barrierefreie Inhalte
Alle Inhalte dieses Webauftritts sind barrierefrei. Es liegen keine bekannten Einschränkungen vor.
III. Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 20.06.2025 erstellt und zuletzt am 27.06.2025 überprüft.
Feedback und Anfragen zur digitalen Barrierefreiheit
Sie möchten uns noch bestehende Barrieren mitteilen oder nicht barrierefreie Inhalte in einem barrierefreien Format anfordern?
Sprechen Sie uns an:
asuro GmbH
Frankfurter Landstraße 62 a
61440 Oberursel
Telefon: +49 61 70 – 9150-500
E-Mail:
IV. Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sitz: Regierungspräsidium Gießen
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten
– Beauftragte der Hessischen Landesregierung für barrierefreie IT und digitale Teilhabe
– Leiterin LBIT – Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT
– Leiterin der Durchsetzungs- und Überwachungsstelle nach dem BFSG
Landgraf-Phillip-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: +49 641 303 – 2901
E-Mail: